Website-Icon akquinet AG – Blog

Maschinensteuerung mit OPC und JBoss Middleware im Browser

Industrie 4.0 wird häufig als die vierte industrielle Revolution bezeichnet. Die Revolution, die sich dahinter verbirgt, bezieht sich auf die Kommunikation von verteilten (industriellen) Systemen. Daher umfasst ein großer Teil von Industrie 4.0 die verteilte Steuerung und Überwachung von Maschinen. In der Regel werden Industrieanlagen heutzutage von einer oder mehreren speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) kontrolliert. In diesem Artikel zeigen wir, wie man mittels JBOSS EAP Middleware (Java EE) aus einem Webbrowser heraus eine Maschine mit SPS-Controller steuern kann [EAP]. Die SPS wird dabei über das herstellerunabhängige OPC-Protokoll gesteuert [OPC]. Hierzu läuft ein OPC-Server auf einem Rechner, der via Netzwerk mit der Maschine verbunden ist. OPC-Server kommunizieren SPS-spezifisch mit der Maschine und bilden die OPC-Schnittstelle nach außen ab. Um die Brücke in die Java-Welt zu schaffen, wird die Open-Source-Bibliothek Utgard aus dem OpenSCADA-Projekt verwendet, die eine Kommunikation mittels OPC-Schnittstelle ermöglicht.

Vollständiger Artikel: http://www.sigs.de/public/ots/2016/JS_OTS_IoT_2016.pdf/Kropp_Puth_Moeller_JS_OTS_IoT_16.pdf

 

Die mobile Version verlassen