Website-Icon akquinet AG – Blog

Industrie 4.0 – Newsletter – 11/2016

alp

Success Story: Automatic Lashing Platform (ALP) – Innovation für mehr Sicherheit und Effizienz beim Container-Umschlag.

akquinet realisierte für Bromma eine zentrale Software, um alle Automatic Lashing Platforms eines Terminals aus der Ferne zu steuern und zu überwachen.


Sehr geehrte Leser,

Industrie 4.0 und das Internet der Dinge prägen die vierte Stufe der Industrialisierungsprozesse mit revolutionären Möglichkeiten in Bezug auf die Wertschöpfung, neue Geschäftsmodelle und Dienstleistungen. Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen beschäftigen sich mit diesen Themen und der damit verbundenen Vernetzung und Integration. Daher möchten wir Sie mit unserem ersten Newsletter über Neuigkeiten rund um die Themen Industrie 4.0 und das Internet der Dinge informieren.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Dr. Miron Kropp

Arbeitskreisleiter Industrie 4.0


Events

Besuchen Sie uns auf der “Production & IT” am 10. November 2016 und sprechen Sie mit uns über die digitale Transformation.

Industrie 4.0 Anwendungen auf der SPS IPC Drives – Besuchen Sie uns am 22. – 24.11.2016 in Nürnberg auf der SPS IPC Drives. Sie finden uns am Gemeinschaftsstand MICA.network der Firma Harting in Halle 10 am Stand 140.

Internet der Dinge vom Sensor bis zur Cloud –  Sie sind herzlich eingeladen, uns auf der Veranstaltung I4.0, IoT und Cloud Szenarien aus der Praxis am 29.11.2016 in Berlin und am 1.12.2016 in Hamburg zu besuchen.


Veröffentlichungen

MQTT als Brücke – Ein Technologie-Stack für IoT-Anwendungen – Fachartikel: JavaSPEKTRUM 04/2016

Maschinensteuerung mit OPC und JBoss Middleware im Browser – Fachartikel: JavaSPEKTRUM Themenspecial November 2016


Weitere Neuigkeiten

Eindrücke vom größten IoT-Event der Welt – Vom 25. bis zum 27. Oktober richtete das Industrial Internet Consortium  zum zweiten Mal den Internet of Things Solutions World Congress in Barcelona aus.

akquinet gründet gemeinsam mit Harting und weiteren MICA Anwendern und Entwicklern ein kollaboratives Netzwerk. Die ersten Unternehmen, die die MICA bereits für Industrie 4.0 Anwendungen nutzen, haben zusammen mit HARTING die Kooperation MICA.network ins Leben gerufen.

Führungskräfte unzureichend auf Industrie 4.0 vorbereitet – Die Digitalisierung geht rasant vor sich. Doch die Führungskräfte in Deutschland hinken den Anforderungen hinterher.

Buchempfehlung:  Digitalisierungsstrategien für den Mittelstand In den Unternehmen werden viele Digitalisierungsstrategien formuliert. Aber wo bleibt die Umsetzung – gerade im Mittelstand?

Maschinenlernen und Datenanalyse halten Einzug in Industrie 4.0 und IIoT – eine Analyse zum herunter laden (Eng.) – Evolving landscape of IoT data and analytics explored in new Machina Research report

Die mobile Version verlassen