Success Story: vibe2know™ – Einfaches Messen und Aufzeichnen von Bewegungsmustern.
Die Applikation bietet auf einfache und intuitive Weise einen schnellen Einblick in den Zustand von Schwingmaschinen. AKQUINET konzipierte und implementierte die Applikation gemeinsam mit Schenck Process für die Plattformen Windows Mobile, Android und iOS.
Sehr geehrte Leser,
laut einer Studie des Wirtschaftsprüfungshauses Ernst & Young (EY) vom Herbst 2016 gehen 80 Prozent der deutschen Unternehmen davon aus, dass die Bedeutung von Industrie 4.0 zunehmen wird. Dennoch fällt laut EY gerade mittelständischen Unternehmen der Einstieg schwer. Unternehmen sehen häufig einen zu hohen Investitionsbedarf und zu wenig qualifiziertes Personal als größte Einstiegshürden an. Um den Einstieg dennoch zu schaffen ist es daher wichtig, in kleinen Schritten zu starten. Um eigene Unternehensprozesse von Mitarbeitern auf Schwachstellen und Potentiale durchleuchen zu lassen ist kein hoher Investitionsbedarf nötig. Mit geringem Aufwand ist oft bereits ein guter Einstieg möglich, um erste Optimierungsideen zu entwickeln und zu realisieren.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Dr. Miron Kropp
Neuigkeiten, Veranstaltungen und Fachartikel rund um die Themen Industrie 4.0 und das Internet der Dinge
- AKQUINET auf der Hannover Messe 2017 – Möchten Sie die Potentiale und Möglichkeiten von IOT, Industrie 4.0 und Digitalisierung auch für Ihr Unternehmen nutzen? Dann besuchen Sie uns auf der Hannovermesse in der Halle 11 am Stand C15.
- Daten intelligent verarbeiten und analysieren – In der Ausgabe 1/2017 des Magazins JavaSpektrum erklären wir Ihnen die Bedeutung und die Grundlagen von Machine Learning und bieten Ihnen so einen einfachen Einstieg in das Thema.
- AKQUINET Standardisiert IoT – Im Rahmen des letztjährig gegründeten DIN Ausschusses zur Standardisierung der “Internet der Dinge” Arbeit AKQUINET mit anderen Firmen, wie z.B. unserem Partner Harting, daran die teilweise unübersichtliche Vielfalt der verschiedenen IoT Standards unter einen Hut zu bekommen.
- Eclipse IoT: Open Source Software für das Internet der Dinge und Industrie 4.0 Lösungen – Innovator und Treiber von De-Facto Standards
- Edge-Devices: Raspberry Pi oder Harting MICA? Interview mit Lars Hohmuth und Andreas Müller
Industrie 4.0 / IoT – Rückblick 2016 und Ausblick 2017
- Die 8 wichtigsten IoT-Entwicklungen des Jahres 2016 (Eng.)
- Industrie 4.0: Big Data, Data Analytics und die Suche nach Standards. Wo stehen wir heute? – (Eng.)
- Wichtige IoT Themen für 2017: Sicherheit, Anstieg der Anzahl von Sensoren, Anzahl an Plattformen werden sich reduzieren, Edge und Fog-Architekturen kommen auf den Prüfstand (Eng).
- 7 Dinge, die Sie über Industrie 4.0 im Jahr 2017 wissen sollten – (Eng.)
Weitere Neuigkeiten finden Sie auf unserer Internetseite Industrie 4.0 und laufend über unseren Twitter-Account @akquinet_Ind40