Mit dem Begriff Industrie 4.0 verbindet sich die Idee, dass durch Integration klassischer Produktionsmaschinen, Lagersysteme und Betriebsmittel als Cyber-Physikalische Systeme sogenannte Smart Factorys entstehen, die neue Geschäftsmodelle ermöglichen und durch Prozessoptimierung Kosten sparen können. Ein kritischer Erfolgsfaktor hierfür ist das Thema Sicherheit. Aufgrund der immer engeren Vernetzung und der damit einhergehenden Öffnung vorher isolierter Systeme entstehen neue Angriffsflächen für Angreifer.
Im Rechenzentrumsbetrieb gab es vor einigen Jahren ebenfalls eine Phase, in der ehemals isoliert betriebene, Hardware-nahe Systeme geöffnet und vernetzt wurden. Inzwischen sind die damals entstandenen Herausforderungen bewältigt worden.
Auf der Tagung Industrie 4.0 – “Mit Sicherheit gut vernetzt” haben wir von unseren Erfahrungen aus dem Rechenzentrumsbetrieb berichtet, die unserer Meinung nach im Industrie 4.0 Umfeld helfen können, Chancen zu nutzen und Risiken zu vermeiden.
Hier unser Vortrag:
In dem Tagungsband Industrie 4.0 – Safety und Security werden Sie einen ausführlichen Artikel von uns zu dem Thema finden.
Wenn Sie Kommentare, Anregungen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns einfach per Mail an torsten.fink@akquinet.de.