Nachdem Angie Eck und Alexander Wojtek von der AKQUINET beim #35 Talks and Networking for Designers gemeinsam mit dem Berliner Startup Kamioni einen Einblick in die Möglichkeiten des Eye-Trackings zur optimalen Gestaltung von Plattform-Anwendungen im B2B Bereich gaben, hostete die AKQUINET dieses Mal den 40. Ableger des in der Berliner UX Design und Tech-Szene geschätzten Events.
Im Rahmen der Veranstaltung berichtete Sofia Lewandowski von der Hanseatischen Fahrzeugmanufaktur über einen innovativen Mobilitätstrend, welcher auf elektrisch betriebenen Fahrzeugplattformen und flexibel austauschbaren Passagierkabinen beruht. In ihrem Vortrag ging sie darauf ein und zeigte Wege auf, wie User Experience Design durch nutzerzentrierte interaktive Konzepte und Innenraumgestaltung Passagieren einen komfortablen und vor allem sicheren Transport ermöglicht. Hierbei zeigte sie neue Denkansätze auf, wie User Experience Design im Mobilitätsbereich von Carsharing, Ride Sharing sowie Shared Mobility Konzepten beeinflusst und teilweise neu gedacht werden muss.
Julian Alterini und Ali Haghighatkhah haben über die neuen Anforderungen an das UI/UX-Design im Kontext der Blockchain gesprochen. Die insbesondere durch Bitcoin zu allgemeiner Popularität gekommene Technologie ermöglicht durch Smart Contracts, direkte Transaktionen, Tracking in Logistik-/Produktionsketten und Manipulationssicherheit vielfältige neue Anwendungsszenarien und digitale Geschäftsmodelle. Julian Alterini und Ali Haghighatkhah begleiten die aktuelle Entwicklung im Rahmen der Lisk Blockchain Application Platform aktiv. Innovative Blockchain Anwendungen werden immer komplexer, was auch UX-seitig spezielle Anforderungen an Designprozesse von User Interfaces und Interaktionskonzepten stellt. In ihrem Vortrag berichteten sie über praktische Herausforderungen die sich speziell im Prototyping, Usability Testing und der Implementierung von Designänderungen im Kontext von Blockchain-Anwendungen ergeben können und stellten einige konkrete Lösungsansätze vor. Durch ihre tiefe Kenntnis der Materie konnten die Redner einen guten praktischen Einblick in die Blockchain aus UX Perspektive gewähren und den Nebel um diese Technologie und deren Anwendung für das Publikum ein Stück weit lichten.