Die Bedeutung der Softwareanalyse nach ISO 9241 für Betriebsräte

Softwareprüfung auf ISO 9241 bei der Akquinet

Was ist die DIN EN ISO 9241 und warum ist sie wichtig für Betriebsräte?

Die DIN EN ISO 9241 ist eine internationale Norm, die sich auf die Ergonomie von Mensch-Computer-Interaktionen konzentriert. Insbesondere legt sie Standards für die Benutzerfreundlichkeit von Software fest. Für Betriebsräte ist diese Norm von entscheidender Bedeutung, da sie direkte Auswirkungen auf die Arbeitsbedingungen (Arbeitsumfeld, Arbeitsmittel) der Mitarbeiter*innen hat.

Weiterlesen

Software auf Gebrauchstauglichkeit prüfen

Vorteile gebrauchstauglicher Software

Gebrauchstaugliche Produkte oder Dienstleistungen, die einfach zu verwenden sind, bieten den Unternehmen und den Nutzer*innen zahlreiche Vorteile. Wann ist der Anspruch auf Gebrauchstauglichkeit (engl. Usability) erfüllt?

Wenn Nutzer*innen ihre Aufgaben (hier: mit der Software) effektiv, effizient und zufriedenstellend bewältigen können (DIN EN ISO 9241-11 – “Gebrauchstauglichkeit: Das Ausmaß, in dem ein Produkt durch bestimmte Benutzer in einem bestimmten Nutzungskontext genutzt werden kann, um bestimmte Ziele effektiv, effizient und zufriedenstellend zu erreichen“).

Weiterlesen

UX Design Meetup in Berlin

UX Design Meetup Akquinet Berlin

Nachdem Angie Eck und Alexander Wojtek von der AKQUINET beim #35 Talks and Networking for Designers gemeinsam mit dem Berliner Startup Kamioni einen Einblick in die Möglichkeiten des Eye-Trackings zur optimalen Gestaltung von Plattform-Anwendungen im B2B Bereich gaben, hostete die AKQUINET dieses Mal den 40. Ableger des in der Berliner UX Design und Tech-Szene geschätzten Events.

Weiterlesen

Eye-Tracking für ein Kundenportal

Aufbau Eye-Tracking Evaluation
Aufbau der Eye-Tracking Evaluation

Verbesserung eines Kundenportals durch Eye-Tracking Daten

Eine Evaluation durch Eye-Tracking gibt dem Auftraggeber viele Aufschlüsse über Positionierung, Wahrnehmung und Verständnis der Elemente durch die Nutzer. Hier geben wir einen Einblick in die Ergebnisse und Verbesserungen nach der Evaluation eines Kundenportals.

Weiterlesen