UX Design Meetup in Berlin

UX Design Meetup Akquinet Berlin

Nachdem Angie Eck und Alexander Wojtek von der AKQUINET beim #35 Talks and Networking for Designers gemeinsam mit dem Berliner Startup Kamioni einen Einblick in die Möglichkeiten des Eye-Trackings zur optimalen Gestaltung von Plattform-Anwendungen im B2B Bereich gaben, hostete die AKQUINET dieses Mal den 40. Ableger des in der Berliner UX Design und Tech-Szene geschätzten Events.

Weiterlesen

Eye-Tracking für ein Kundenportal

Aufbau Eye-Tracking Evaluation
Aufbau der Eye-Tracking Evaluation

Verbesserung eines Kundenportals durch Eye-Tracking Daten

Eine Evaluation durch Eye-Tracking gibt dem Auftraggeber viele Aufschlüsse über Positionierung, Wahrnehmung und Verständnis der Elemente durch die Nutzer. Hier geben wir einen Einblick in die Ergebnisse und Verbesserungen nach der Evaluation eines Kundenportals.

Weiterlesen

Wireframing für Responsive Design

Motivation – Toolnutzung vs. Paper Prototyping

Paper Prototyping hat sich als effiziente Methode herausgestellt, um schnell eine Vorstellung von grafischen Oberflächen und der Navigation zwischen ihnen zu entwickeln. Dennoch haben Tools potentielle Vorteile: Die Ergebnisse können weiterbearbeitet und leicht ausgetauscht werden. Und dem Kunden gegenüber kann über das digitale Medium das Verhalten des Prototypen aufgezeigt werden. Gegen Tools spricht oftmals der Einarbeitungsaufwand für die Konzepter und noch stärker gewichtig die Einschränkung auf bestimmte technische Funktionalitäten; die Tools können eben nicht alles. Insbesondere im Bereich des Responsive Designs (RD) haben etablierte Wireframing Tools oftmals keine ausreichende Unterstützung in diesem Bereich angeboten. So auch bei der Betrachtung des Tools Balsamiq, das schon als Standardtool im Konzepterbereich gilt. Wer Responsive Design beauftragt, will aber schon frühzeitig wissen wie sich die Oberfläche “anfühlt”. Wir haben einige Tools beobachtet und geben hier einen kurzen Überblick über deren Möglichkeiten im Responsive Design.
Weiterlesen

care viva mobil ist für den UX Design Award nominiert

Mit care viva mobil hat sich unsere UX-Abteilung gegenüber anderen Bewerbern durchgesetzt und ist für den UX Design Award nominiert worden. Wir freuen uns darauf unser Produkt auf der IFA Ausstellung in Berlin (2.-7. September) präsentieren zu können. 39 weitere Unternehmen aus 11 verschiedenen Ländern haben sich ebenso qualifiziert und wir sind gespannt auf einen regen UX Design Austausch.

Weiterlesen

Balsamiq Mockups 3 – ein großer Sprung nach vorn

Seit Ende letztem Jahres gibt es eine neue Version – die 3er von Balsamiq Mockups 🙂 (aktuelle Version 3.3.11, Stand: 13.3.2016)
Persönlich finde ich sie sehr gut gelungen. Sie gibt eine sehr schnelle und übersichtliche Darstellung aller im Projekt befindlichen Wireframes und erlaubt eine einfache Symbol- sowie Bilderverwaltung. Schon deswegen war ich begeistert, weil es viel Zeitersparnis während der Konzeption bedeutete. Die Arbeit mit der neuen Balsamiq Version war sehr schnell erlernbar, wenn man z. B. auch mit Powerpoint oder Keynote arbeitet.

Weiterlesen