– Podcast- UX-Beratung in Festpreisprojekten

Schon die neueste Folge unseres Podcasts gehört?

Der heutige Podcast beinhaltet essenzielle Aspekte der UX-Beratung in Festpreisprojekten. Dabei werden nicht nur die Unterschiede zwischen User Experience (UX) und Usability erläutert, sondern auch die bedeutende Rolle des Human-Centered Designs (HCD) hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf nutzerzentrierte Aktivitäten, die effizient in Budget und Zeitrahmen umsetzbar sind. Wir werden Erfahrungen aus vorangegangenen Festpreisprojekten beleuchten, wobei wir uns sowohl bewährte Praktiken als auch zu vermeidende Fallstricke genauer anschauen werden.

– Podcast- Design thinking in der praxis

Schon die neueste Folge unseres Podcasts gehört?

Design Thinking ist eine Kreativmethodik ursprünglich aus dem Human Centered Design Prozess, um allgemein Probleme zu lösen. Meine Kollegin Angie Eck, beschreibt, was Design Thinking konkret ist, warum Diamanten dabei wichtig sind und wie sie es im Rahmen von Software-Entwicklung eingesetzt hat.

Ein Buch ohne Seiten? Das ist wie Entwicklung ohne UX!

Gleichung_Schatten

User Experience ist für uns mehr als ein Synonym für den Begriff Nutzungserlebnis. UX spiegelt nicht nur Erfahrungen, Empfindungen und Gefühle des Anwenders bei der Nutzung des Systems wieder, sondern ist der Schlüssel für unsere erfolgreiche Software-Entwicklung. Durch den User-Centered Designprozess, können Lösungen entworfen werden, die dem Nutzer einen Workflow ohne Brüche bereitstellen und gleichzeitig spezifische Unternehmensziele unterstützen. Weiterlesen

UX Design Meetup in Berlin

UX Design Meetup Akquinet Berlin

Nachdem Angie Eck und Alexander Wojtek von der AKQUINET beim #35 Talks and Networking for Designers gemeinsam mit dem Berliner Startup Kamioni einen Einblick in die Möglichkeiten des Eye-Trackings zur optimalen Gestaltung von Plattform-Anwendungen im B2B Bereich gaben, hostete die AKQUINET dieses Mal den 40. Ableger des in der Berliner UX Design und Tech-Szene geschätzten Events.

Weiterlesen

Industrie 4.0 geht uns alle was an!

Industrie 4.0 beschreibt die Vernetzung aller Systeme. Aber was heisst das eigentlich genau?

Gerade kleine und mittelständische Firmen, die den Weg in die Digitalisierung einschlagen wollen stehen vor vielen Fragen und wissen oft nicht, wie sie sich dieser Herausforderung stellen sollen. Industrie 4.0 ist kein Produkt sondern eine Strategie, welche von Menschen getragen und verantwortet werden muss. Sie beinhaltet nicht nur die komplette Vernetzung aller Systeme, sondern vor allem auch des Menschen.

Weiterlesen