Bestehenden „Legacy“-Anwendungen lässt sich neue Frische einhauchen, indem man sie Stück für Stück in eine neue Struktur überführt. Damit lässt sich einer immer weiter sinkenden Effizienz in der Wartung begegnen. Allerdings ist das per se vor allem in der Benutzeroberfläche schwierig. Mit HTML5 postMessage steht ein neuer, pragmatischer und einfacher Weg bereit, um dennoch genau dieses Ziel Wirklichkeit werden zu lassen. Dieser Artikel zeigt an einem Beispiel, wie die schrittweise Erneuerung einer Anwendung mit Hilfe von postMessage gelingen kann.
HTML5
Nutzen der HTML5-Inputs in vaadin
Mit Smartphone-Browsern (und ihren aktuellen Pendants auf dem Desktop) kommt „neuen“ Input-Typen eine wichtige Bedeutung zu: über (z.B.)
<input type=“time“ …
bieten iPhone, Android & Co. eine optimierte Möglichkeit zur Auswahl einer Zeit / Zeitdauer an:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.