Lastverteilung und Failover für entfernte EJB Clients in EAP6 und JBoss AS 7

In den letzten Posts dieser Serie über die Clusterfähigkeiten der JBoss EAP6 und des AS7 ging es um grundlegende Konzepte, Clusterknoten im Domain-Mode verwalten, und skalierbare Hochverfügbarkeitscluster. In diesem Post wird es um den Zugriff von entfernten EJB Clients auf Clustersysteme gehen. Wir werden erklären, wie ein entfernter Java Client transparent auf EJB Komponenten zugreifen kann und dabei sowohl clientseitiges Failover als auch clientseitige Lastverteilung realisiert wird. Darüber hinaus werden wir kurz darstellen wie EJB Komponenten serverseitig konfiguriert werden müssen.

Weiterlesen

Verwalten von Clusterknoten im Domain-Mode des JBoss AS 7 und EAP 6

Der erste Post dieser Serie hat die grundlegenden Konzepte hinter dem Clustering mit JBoss AS 7 und EAP 6 behandelt. Wir haben erklärt, wie Clustering für eine einfache Java EE-Anwendung verwendet werden kann und haben eine einfache Cluster-Umgebung im Standalone-Mode aufgesetzt. In diesem Post erklären wir jetzt den Domain-Mode und wie man Cluster-Umgebungen mit Hilfe von Managed-Domains verwaltet.

Übersicht

Eine Managed-Domain umfasst mehrere Hosts mit zentralisierten Administrations- und Verwaltungsrichtlinien. Jeder Host, der im Domain-Mode läuft kann mehrere Server-Instanzen enthalten, die zu einer Domäne gehören. Der Domain-Mode ist einer von zwei möglichen Betriebsmodi der EAP 6 bzw. des JBoss AS 7. Der andere zur Wahl stehende Modus ist der Standalone-Mode. Ein JBoss Application-Server, der im Standalone-Mode betrieben wird, ist ein unabhängiger Prozess. Dieser Modus ähnelt denen früherer Versionen des JBoss Application-Servers. Die unterschiedlichen Betriebsmodi haben keinen Einfluss auf die Fähigkeiten des Application-Servers, aber darauf, wie ein oder mehrere Server verwaltet werden. Der Domain-Mode ist also komplett unabhängig vom Clustering. Allerdings stellt er viele nützliche Features zur Verwaltung von geclusterten Umgebungen zur Verfügung, beispielsweise Abwicklung von Deployments von mehreren Instanzen. Wenn zum Beispiel der JBoss AS 7 im Standalone-Mode läuft, unterstützt er die früheren Farming-Deployment-Fähigkeiten nicht mehr. Dies kann mit den Domain-Mode-Fähigkeiten erreicht werden, und natürlich gibt es auch Features wie das Starten und Stoppen von Servern von einer einzigen Konsole. Das macht das Arbeiten mit geclusterten Umgebungen einfacher.

Weiterlesen