UX Design Meetup in Berlin

UX Design Meetup Akquinet Berlin

Nachdem Angie Eck und Alexander Wojtek von der AKQUINET beim #35 Talks and Networking for Designers gemeinsam mit dem Berliner Startup Kamioni einen Einblick in die Möglichkeiten des Eye-Trackings zur optimalen Gestaltung von Plattform-Anwendungen im B2B Bereich gaben, hostete die AKQUINET dieses Mal den 40. Ableger des in der Berliner UX Design und Tech-Szene geschätzten Events.

Weiterlesen

Eye-Tracking as a Service

Um eine Anwendung möglichst optimal zu gestalten, ist es wichtig, Nutzer bei dem Umgang mit dieser Anwendung zu beobachten. Das gestaltet sich jedoch als schwierig, da ein Nutzer bei der Interaktion mit einer Anwendung viele Denk- und Handlungsschritte gleichzeitig ausführt. Ein automatisiertes Aufnehmen des Nutzers hilft dabei, den Integrationsprozess zu verstehen: Durch Eye-Tracking können seine Maus- und Blickbewegungen dokumentiert werden. Es sind Fixationen und Scanpaths der Nutzerblicke, die bei Softwareanwendungen als auch bei anderen Oberflächen und Umgebungen eine schnellere Benutzbarkeitsbewertung dieser ermöglichen. Dadurch ist die gezielte Steigerung der Benutzerfreundlichkeit von Anwendungen und die Optimierung der Arbeitsplatzgestaltung im Industriebereich über Blickbewegungsanalysen effizienter umsetzbar.

Weiterlesen