Springe zum Inhalt
akquinet Logo

akquinet AG – Blog

Technologien, Methoden und Tools

  • Themen
    • Enterprise Applications
    • User Experience
    • Mobile Solutions
    • Project Management
  • Kontakt
  • Impressum

Obsolescence

Open Source als Innovator und Treiber von De‐Facto Standards für das Internet der Dinge

26. September 201826. September 2018 | tnfink

Das Internet der Dinge braucht Standards für eine Interoperabilität der Einzelkomponenten. Die Standards müssen gut sein und eine gute Verbreitung aufweisen. Open Source Konzepte helfen dabei, solche Standards zu spezifizieren und zu etablieren. Obsoleszenz ist dabei manchmal eine erstrebenswerte Eigenschaft.
Weiterlesen →

agile management Agiler Festpreis akquinet AngularJS as7 Berlin cluster clustering Data Analytics Design Thinking drools EAP6 eye-tracking high availability IIoT Industrie 4.0 Internet of Things IoT Java Java EE JavaScript JBOSS Machine Learning Maven mobile optaplanner optimierung Partitionierung planung PostgreSQL project management Projektmanagement prototypes Redhat ressourceneffizienz RichWebApplication Security Trends usability User Experience User interface UX vaadin web application wireframes

Neueste Beiträge

  • Funktionale Programmierung mit Kotlin – Was ist das eigentlich?
  • Mit Spinnweben zur qualitätssicheren Anwendung
  • Sichere Fenster mittels IoT
  • Das 3 x 3 der Fallstricke von Scrum zeigt sich im Sprint-Wechsel – ein Erfahrungsbericht
  • Mac Mini als Time Machine Server
  • Manager, setzt auf Kotlin! Über Ängste und geniale Vorteile.
  • Ein Buch ohne Seiten? Das ist wie Entwicklung ohne UX!
  • UX Design Meetup in Berlin

Links

  • Blog (English) Blog (English)
  • akquinet Homepage akquinet Homepage
  • Instagram Instagram
  • LinkedIn LinkedIn
  • Xing Xing
Powered by WordPress.com. von WordPress.com.
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.