Adobe Experience Design – Review

tl;dr? Eine Zusammenfassung und eine Pro- und Kontra-Liste gibt es am Ende, zusammen mit einigen nützlichen Shortcuts.

Die englische Version dieses Artikels gibt es hier.

Was ist Adobe Experience Design?

Adobe Experience Design ist ein Tool, das in Adobes Produktpalette noch gefehlt hat: Rapid Prototyping von interaktiven Wireframes und einfaches Veröffentlichen und Teilen. Mit Adobe Experience Design kannst du Screens für deine App designen, Interaktionen definieren, indem du Pfeile von Screen zu Screen ziehst, das Ergebnis im Preview-Modus prüfen und dann den Link zu deinem Prototypen teilen oder eine Live-Demo direkt auf dem Smartphone präsentieren. Der Workflow ist überraschend einfach.

Das Tool ist aktuell nur für Mac erhältlich in der Version 0.5.2. Da das eine Preview-Version ist, sind wir nachsichtig und warten geduldig auf Features wie Layer und scrollbare Boxen.

Weiterlesen

Balsamiq-Wireframe-Export mit Napkee im HTML oder FLEX Format

Wir erhielten Anfragen, ob es Tools gibt, mit denen Wireframes automatisch in HTML exportiert werden können. “Es wäre doch schön, wenn die Entwickler Zeit sparen könnten und der Code gleich aus den Wireframes generiert werden kann.” Da wir unter anderem mit dem Wireframing-Tool Balsamiq arbeiten, haben wir uns das Tool Napkee näher angeschaut. Dieses verspricht Balsamiq Wireframes importieren zu können und dann als HTML oder auch im FLEX 3 Format zu exportieren. Für diesen Test haben wir ein schon existierendes Balsamiq Projekt, eine WM Tippspiel Applikation, verwendet. Es sind hierbei zwar nicht alle verfügbaren Balsamiq Elemente verwendet worden, aber grundlegende Elemente wie Titel, Spinner oder Buttons sind vorhanden. Das schon in früheren Blog-Posts vorgestellte Tool AXURE generiert auf Mausklick ebenfalls HTML-Prototypen. Die Qualität dieses Codes wird in einem späteren Blog-Post behandelt.

Weiterlesen

Wireframe-Tools

Was und Warum?

Ideen für Applikationsoberflächen sowie Interaktionskonzepte sollten präsentationsfähig umgesetzt werden, um dem Kunden frühzeitig einen „anfassbaren“ Prototyp an die Hand geben zu können. Für eine toolbasierte Darstellung von Wireframes haben wir nach einiger Recherche zwei Werkzeuge ausgewählt, die wir hier gerne vorstellen wollen.
Weiterlesen